Jahresversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung    Freitag, 15. März 2024 19.30 Uhr      Schützenheim, Insingen        1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Grußwort Bürgermeister Peter Köhnlechner 3. Vorstellung des OGV Insingen 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Umbenennung unseres Verbandes 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers 9. Vortrag von Detlef …

Regionalität steht im Vordergrund – Bericht Herbstversammlung

Gartenbauvereine im Altlandkreis Rothenburg tagten in Ohrenbach – Vortrag zu Schafwollpellets – Zucchiniwettbewerb und Obstbäumen Ohrenbach – Im vollgefüllten Saal des Gasthauses Rotes Ross fand am 17.11.2023 die Herbstversammlung der Obst- und Gartenbauvereine im Altlandkreis Rothenburg statt. Das Interesse an der Veranstaltung war groß, was sicher auch an dem Hauptvortrag des Abends „Schafwollpellets – ein …

Ausgabe Bäume

Die ersten Pflanzaktionen „Streuobst für Alle!“

Gemeinschaftsprojekt von Obst-und Gartenbauverein und Stadt Schillingsfürst  /  Große Sortenvielfalt / Tipps für die Praxis Ehrenamtliches Engagement und die tatkräftige Unterstützung durch die Stadt. Unter diesen Vorzeichen startete am Samstag, 11.11. um 10 Uhr die Obstbaumverteilung in Schillingfürst. Vorausgegangen waren mehrere Aufrufe im lokalen Mitteilungsblatt an die Bürgerinnen und Bürger, an der Aktion „Streuobst für …

Einladung zur Herbstversammlung 2023

Zeit:                            Freitag, 17. November 2023, 19.30 Uhr Ort:                            Gasthaus Gundel in Ohrenbach Themen:         1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Grußwort Herrn Bürgermeister Johannes Hellenschmidt 3. Vorstellung des OGV Ohrenbach 4. Infos zur Homepage des „Altlandkreises Rothenburg“ 5. Vortrag Andreas Schurz „Schafwollpellets – ein regionaler Dünger für den Garten“ 6. Zucchiniwettbewerb – …

Streuobstwiesenliebe Metropolregion Nürnberg

Ich möchte euch die sehr liebevoll und informativ gestaltete Seite https://streuobstwiesenliebe.metropolregionnuernberg.de/ vorstellen. Hier findet ihr professionell gestaltete Videos und Informationen zur Streuobstkultur in der Metropolregion Nürnberg. In unserem Einzugsgebiet stehen rund ein Fünftel, der in Bayern noch vorhandenen 5 Millionen Obstbäume! Franken gilt als Wiege der deutschen Obstbaukultur. Denkt bitte an die regionalen Erzeuger und …

Obstverwertungsaktion 200 Jahre Sparkasse

Die Sparkasse Ansbach möchte im Jubiläumsjahr 2023 dem Thema Nachhaltigkeit in vielen Bereichen vermehrt gerecht werden. Dazu wurde mit dem Kreisverband Ansbach und dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken die diesjährige Obstaufleseaktion konzipiert. Wie schaffen wir es, gemeinsam dagegen anzugehen, dass so viele Obsterträge nicht aufgelesen und genutzt werden? Hier kann man sich anmelden: https://www.sparkasse-ansbach-200jahre.de/aktionen/september Neben der Pflege …

Das alte Feuerwehrhaus wurde zum neuen OGV Heim

Im Herbst 2021 wurde dem OGV Windelsbach das ausgediente Feuerwehrhaus, samt Gelände vonder Gemeinde Windelsbach zur Nutzung überlassen. Um das Gelände und dasHaus passend für unsere Zwecke zu gestalten und für die Kinder- undJugendarbeit zu nutzen, mussten einige Dinge renoviert und angeschafftwerden. Durch die Kreisfachberater des Landratsamtes wurde ein Plan zur Gestaltungdes Außengeländes erstellt. Hier …

Schadbild

Datenbank zur Diagnose

im Bereich „Gut zu Wissen“ gibt es einen neuen link zur Seite Arbofux. Hier ist es möglich Schadbilder nach Stelle, Auswirkung und Baumart zu suchen. Die Baumarten sind lateinisch angegeben. Apfel ist malus, Birne pyrus, Zwetschge und Süßkirsche prunus. Durch anhaltende Trockenheit treten dieses Jahr viele Lausarten und Pilze wie der schwarze Rindenbrand (dipoldia) auf. …