Jungbaumpflege – Hochbeetkids Windelsbach

Am Nachmittag des 15. März, trafen sich die Hochbeetkids des OGV Windelsbach, auf der im März 2022 gepflanzten Streuobstwiese an der Geslauer Straße, um die Baumscheiben zu pflegen, die Bäume mit Schafwollpeletts zu düngen und die Anbindungen zu kontrollieren. Für einen ordentlichen Jahreszuwachs (60cm – 100cm) brauchen die Bäume: Nährstoffe, Wasser, Sauerstoff an der Wurzel …

Video zur Jungbaumerziehung

Hier könnt ihr euch ein sehr gutes Video zur Jungbaumerziehung nach Oeschberg-Palmer ansehen. weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Oeschbergschnitt Die Jungbaumerziehung sollte in den ersten 10-15 Jahren, nach der Pflanzung jährlich erfolgen. Mit dieser Methode können langfristig stabile, gut belichtete und zugängliche Bäume gestaltet werden. Geeignet für den Hausgarten und den Streuobstbau in der Landschaft.

Zusammenstellung Werkzeug zum Baumschnitt

Hier eine mögliche Zusammenstellung, mit der ihr alle Arbeiten beim Baumschnitt durchführen könnt. Teleskopleiter Siedra 985 4×5 Löwe Bypass-Schere 9 Handsäge Silky Zübat 330 – 7.5 Stangensäge Hayauchi 3-teilig bis 6.3m Felco Teleskopschere ausziehbar bis 2.70m Variostiel mit Haken Diese sechs Werkzeuge sind für effektives arbeiten absolut notwendig. Wie ihr die einzelnen Teile zusammenstellt ist …

Das richtige Werkzeug für den Baumschnitt – Teil 4 Leitern und Asthaken

Leitern Um fachgerecht schneiden zu können (von oben nach unten), brauchen wir eine geeignete Leiter. Wichtige Anforderungen an eine Leiter sind: sicherer Stand, möglichst geringes Gewicht und hohe Flexibilität. Für den sicheren Stand sind Leiterdorne / Erdspitzen unabdingbar. Niemand möchte, dass die Leiter unten wegrutscht, wenn man auf 4m Höhe ist! Wer mehr als einen …

Das richtige Werkzeug für den Baumschnitt – Teil 3 Handsägen und Stangensägen

Wenn es darum geht, Äste mit einem größeren Durchmesser als 2,5 cm abzuleiten oder zu entfernen kommen Sägen zum Einsatz. Für den Baumschnitt brauchen wir Hand- und Stangensägen. Handsägen Meine Empfehlung ist eine nicht klappbare, geschwungene Handsäge mit gutem Griff für einen ziehenden Schnitt. Idealerweise sollten im Baum keine Schnitte erfolgen, die eine größere Wunde …

Das richtige Werkzeug für den Baumschnitt – Teil 2 Teleskop- und Akkuscheren

Teleskop- und Akkuscheren Bei meinen Schnittkursen kommt oft die Frage nach geeignetem Werkzeug auf. In dieser kleinen Serie möchte ich euch bewährte Ausrüstung vorstellen, um Bäume effektiv und mit Spaß schneiden zu können. Die vorgestellten Werkzeuge benutze ich seit Jahren selbst oder kenne sie aus eigener Erfahrung. Akku – Bypass Scheren Der maximale Astdurchmesser, der …

Das richtige Werkzeug für den Baumschnitt – Teil 1 Bypass-Scheren

Bei meinen Schnittkursen kommt oft die Frage nach geeignetem Werkzeug auf. In dieser kleinen Serie möchte ich euch bewährte Ausrüstung vorstellen, um Bäume effektiv und mit Spaß schneiden zu können. Das vorgestellte Werkzeuge benutze ich seit Jahren selbst oder kenne es aus eigener Erfahrung. Rebscheren – Bypass Scheren Die wichtigste Eigenschaft von allen Werkzeugen ist, …

Gruppe

Auftakt 2025 – Schnittkurs in Schillingsfürst

Obstbaumschnittkurs in Schillingsfürst: Die richtige Frühjahrspflege für Apfelbäume Schillingsfürst, 18. Januar 2025 – Der Obstbaumschnittkurs auf einer Streuobstwiese in Schillingsfürst war ein voller Erfolg. Bei frostigen Temperaturen am Vormittag und Sonnenschein am Nachmittag trafen sich 25 Teilnehmer, um sich in der Kunst des Obstbaumschnitts fortzubilden. Im Fokus des Kurses standen Apfelbäume, die im Winter idealerweise …

Obstbaumschnittkurs des OGV Bettenfeld – vom Jungbaum bis zum Altbaum

Der Obst- und Gartenbauverein Bettenfeld veranstaltete einen Schnittkurs für Obstbäume. In Bettenfeld lud die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins ein, sich zum fachgerechten Obstbaumschnitt zu treffen. Hierfür konnte der zertifizierte Baumwart Clemens Nähr, Vorsitzender in Neusitz, gewonnen werden. 17 interessierte Frauen und Männer des OGV Bettenfeld wurden zu Beginn in die unterschiedlichen Schnittechniken eingewiesen. Neben …